Mehr Zeit für die wichtigen Aufgaben.

In der Digitalisierung wird oft nur die Umstellung von analog auf digital gesehen. Statt Post eben Email, statt Aktenordner dann die Ablage von PDF auf dem Server. Aber damit wird nur die physikalische Basis der Informationen digitalisiert. Den entscheidenden Vorteil der Digitalisierung nutzt man so überhaupt nicht für das eigene Unternehmen. Deswegen stehen deutsche Unternehmen dem Thema eher unschlüssig gegenüber, sehen aufgrund vieler Herausforderungen nicht mehr den Nutzen und vor allem auch nicht die Notwendigkeit.
Aber so wie Produktionsverfahren automatisiert wurden, müssen nun die Dokumentenmanagementprozesse automatisiert werden, um den heutigen Anforderungen gerecht zu werden. Da ist z.B. der elektronische Rechnungsversand nur eine von vielen Möglichkeiten, um Abläufe zu automatisieren und Kosten zu senken.
Jetzt das Thema aktiv angehen, heißt Zukunft sichern. Zukunft für das Unternehmen, aber auch die Zukunft für den Mittelstand, der in Bayern eine sehr starke Stellung einnimmt. Viele Unternehmen stehen nun für die Übergabe an die nächste Generation an. Immerhin sind mehr als die Hälfte der Unternehmensinhaber schon älter als 55 Jahren, wie das OVB letztens berichtete. Ein modernes Unternehmen, das in der Digitalisierung aktiv dabei ist, wird leichter zu übergeben sein. Es wird motivierte Mitarbeiter auf dem Arbeitsmarkt leichter finden und besser an das Unternehmen binden. Unter www.digitalaktiv.eu stellt GFG SEIBT AG Möglichkeiten, Gesetzesgrundlagen und Voraussetzungen für die Digitalisierung im Büro vor.
Zeit freisetzen für Neues, für die wirklich wichtigen Aufgaben durch Büro-Automatisierung.
Lernen Sie unsere DokumentenManager kennen. Nutzen Sie den Beratungsgutschein.