Endpoint Security - Die Gefahr am Ende der Leitung.

Was kann denn schon geschehen?
Meine Daten sind doch nicht so wichtig, meine Firewall ist doch auf neuestem Stand. Es geht nicht immer darum wertvolle Daten zu rauben. Mancher Angriff startet nur deswegen, weil jemand zeigen will, dass er es kann. Denken Sie nur an die Verschlüsselungsprogramme. Die "erbeuteten Lösegelder" waren im Vergleich zum angerichteten Schaden völlig irrelevant. Krankenhäuser oder Schiffsreeder, die keine IT mehr nutzen konnten berichten von Hunderten Millionen an Schäden. WannaCry hat weltweit 600 Mrd. Dollar vernichtet.
Aber bleiben wir hier bei uns. Wo liegt das Angriffspotential bei uns. Angriffe von außen - via Internetzugängen, gegen Firewall und Router. Kompromittierung von Smartphones und Tablets mit Internetzugang. Das ist nur ein Teil des Problems. Angriffe von Innen, also innerhalb des Unternehmens, innerhalb des internen Netzwerks sind ebenso gefährlich, wenn nicht noch problematischer. Ein Zitat eines Sicherheitsexperten: "Sie wollen Zugang zu einem Unternehmen, das gut gegen außen geschützt ist. Kein Problem. Verlieren Sie auf dem Firmenparkplatz einfach ein paar schicke USB-Sticks kurz vor Arbeitsbeginn. Der Rest heißt nur noch Abwarten. Irgendwann passiert es und jemand verwendet den Stick innerhalb des Firmennetzwerkes."
HP hat in einem Video die von Druckern und Multifunktionssystemen ausgehenden Gefahrenpotentiale zusammengefasst.
Zu dem Thema ein spannendes Video von HP "The Wolf":
Und hier der zweite Teil "The Wolf - Die Jagd geht weiter."