Mit sicherer Regelmässigkeit liefert uns die Presse wie unsicher manche Systeme am Ende unserer Leitungen sind. Da liest man von Fernsehern, deren Kameras unser Wohnzimmer ins Internet stellen. Von Überwachungskameras, mit denen man via Internet ohne Probleme in die Kinderzimmer das Nachbarn sehen kann. Oder von chinesischen Smartphones für 50 € , die gleich zusammen mit einem Trojaner im Betriebssystem ausgeliefert werden. Schon geprüft, ob Ihr Router zuhause eventuell sein "sicheres" Passwort gleich beim ersten Versuch in lesbarem Text hergibt?
Zukunftsmusik? Mitnichten. Wir sind schon angekommen im Cyberkrieg der Nationen, den kleinen Spitzeleien in privaten Daten, aber auch in gezielter und staatlich organisierter Wirtschaftsspionage.
Ziel für die Datenangriffe sind nicht mehr die Firewalls und Router, über die Administratoren und Sicherheitsprogramme Tag und Nacht wachen. Eine steigende Zahl von Angriffen richtet sich an die Schwachstellen im System, im Hause, im Intranet - und zielt nicht zuletzt auf den Menschen, der mit all dem umgehen muss.
Die Hacks mittels kompromittierten Endgeräten haben sich in den letzten Jahren verdoppelt. Wir sichert man sich im Bereich Drucker und MFP ab? Wir haben da eine Lösung.
weiter lesen