Das Portfolio an systemnaher Software

Was versteht man unter systemnaher Software und wie kann sie genutzt werden? Heutige Multifunktionssysteme, Drucker oder Scanner bieten zahlreiche Funktionen. Um diese Funktionen gezielt einsetzen zu können und maximalen Nutzen daraus zu ziehen steht systemnahe Software zur Verfügung. Diese Software wird entweder direkt auf dem System installiert oder kommuniziert mit dem System direkt. Dabei geht es um Entlastung für den Anwender, Kontrolle der Kosten, Datenschutz und höhere Qualität durch Programme als „Helfer“ im Büro. Die zuverlässigen „Wegweiser“ für ihre Dokumente und Daten im Netzwerk.
Egal ob durch die Auswahl des richtigen Druckers im Menü bereits alle Druckeinstellungen vorgegeben sind, oder die Art des Dokuments diese Einstellungen automatisch bestimmt. Ob ein Scan vor dem Abspeichern oder Senden verbessert, ausgelesen oder für die Weiterverarbeitung vorbereitet werden soll. Wenn es darum geht, Dokumente von einem Dateiformat automatisch in ein anderes zu übertragen, Dateiformate anzupassen, Datenschutzanforderungen zu erfüllen, Berechtigungen und Zugangskontrolle zu regeln. Das alles ermöglicht systemnahe Software und entlastet den Anwender von lästigem "Dran-Denken-Müssen". Darüberhinaus ist es möglich die Volumen automatisch zu erfassen, den technischen Service zu managen, Tonerbestellungen zu organisieren, die Auslastung der Systeme zu überwachen. So ist man in der Lage den genauen Verbrauch zu erfassen, Kostenstellen zuzuordnen und so die versteckten Kosten endlich transparent machen.
Mobile Printing und Scanning kann genutzt werden, um Anwendern die Nutzung ihrer Endgeräte zu ermöglichen.
Weiterführende Informationen:
Systemnahe Software unterstützt, regelt und sichert bei Druck, Scan, Fax und Kopie. Eine Vielzahl von Möglichkeiten, um im Büro für sichere Abläufe und problemfreies Arbeiten zu sorgen, die man in zwei Gruppen einteilen kann.
Input-Output (Dokumente erstellen bzw. versenden und Dokumente scannen bzw. erfassen) und Management (Dokument-Prozesse steuern, Systeme verwalten, Kosten erfassen, Service regeln). Die Helfer des Dokumenten Managers sind Programme. Vermittler zwischen Geschäftsprozess und IT-Prozess.
Eine Vielzahl von Möglichkeiten, um im Büro für sichere Abläufe und problemfreies Arbeiten zu sorgen.